ID #1001
Frage: Warum ist die Signaturprüfung einer PDF-Signatur negativ?
Antwort:
Für den Fall, dass unter Adobe eine Signatur nicht gültig geprüft wird, kann es mehrere Ursachen geben:
1. Falsches Zertifikat
Das PDF wurde nicht mit einem qualifizierten Zertifikat signiert. Die OpenLimit und S-TRUST Sign-it Software ist für die Prüfung von qualifizierten Zertifikaten geeignet. Andere Zertifikate werden nicht positiv geprüft.
2. Falsche Einstellungen
Die Einstellungen sind nicht richtig. Wenn Sie immer mit der OpenLimit oder S-TRUST Sign-it Software prüfen möchten, wählen Sie in Adobe unter
Bearbeiten/Grundeinstellungen/Sicherheit (bzw. digitale Unterschriften)/weitere Grundeinstellungen/Überprüfung:
'Beim Überprüfen: Immer Standardmethode verwenden'
Unter Standardmenthode zum Überprüfen von Unterschriften wählen Sie: 'OPENLiMiT SignCubes...-Plugin'.
Wenn hier kein Eintrag zur Verfügung steht, müssen Sie eventuell das Adobe Plugin nachträglich installieren.
3. Falsche Version
Sie haben nicht die richtige Version der Adobe Software. Welche Versionen mit der jeweiligen OpenLimit Software kompatibel sind, lesen Sie bitte in der Hilfe nach.
FAQs in dieser Kategorie
- Wie signiere ich mit OpenLimit CC Sign im PAdES-Format (PDF Advanced Electronic Signatures)?
- Wird Adobe Acrobat DC 2019/ DC 2017 von OpenLimit CC Sign 2.8 und 2.10 unterstützt?
- Wird Adobe Acrobat DC 2015 von OpenLimit CC Sign 2.8 und 2.10 unterstützt?
- Warum arbeitet Adobe nicht mit dem installierten OpenLimit SignCubes PDF Plugin?
- Welche Einstellungen muss man in Adobe Reader DC 2019, DC 2017, DC 2015, 11 + 10 vornehmen, um mit der OpenLimit Software Signaturen in PDFs erzeugen und prüfen zu können?
- Wie kann man das AdobePlugin nachträglich installieren?
- Warum ist die Signaturprüfung einer PDF-Signatur negativ?